Christmas Garden

Vom November bis in den Januar hinein wird es schon früh dunkel. Das ist Ideal für die Lichter-Show Christmas Garden im Loki-Schmidt-Garten / Botanische Garten in Hamburg Klein Flottbek. Ab 16.30 Uhr beginnt das Spektakel. Große Lichtskulpturen, Lichtershow, Lichteffekte, Lichtprojektionen und alles andere, was irgendwie mit Licht in Szene gesetzt werden kann. Dazu gehört auch eine sehr beeindruckende Wasserlichtshow mit hohen Wasser-Fontänen. Man würde dem nicht gerecht werden, wenn man diese Veranstaltung einfach nur Ausstellung nennen würde. Christmas Garden ist so extrem abwechslungsreich, das wirklich für jeden etwas mit dabei ist.
 
Man begibt sich auf einen etwa 2 Kilometer langen Rundgang. Am Eingang gibt es für Kinder noch eine Karte für ein kleines Rätsel. Dazu muss man verschiedene Punkte finden, um an das Lösungswort zu kommen. Und damit es zum Motto passt, sind die Lösungsbuchstaben natürlich auch nur mit einem bestimmten Licht zu finden. Hierzu bekommen die Kinder einen magischen Lichtstab mit. 
 
Der Rundgang durch den Christmas Garden beginnt mit ein paar bunt angestrahlten Bäumen. Schon nach ein paar Metern merkt man, das sich die Atmosphäre und Stimmung immer wieder ändert. An einigen Punkten ist man erstaunt, an anderen Punkten überrascht und wieder an anderen Punkten begeistert. Es gibt Lichtinstallationen, an denen man aktiv etwas verändern kann oder an denen man nicht nur vorbei geht, sondern mitten durch läuft. Man sollte auch sein Handy dabei haben, denn es gibt viele Stellen, die direkt für ein außergewöhnliches Foto oder Selfies aufgebaut wurden. 
 
Bei dem Rundgang kommt man oft in Bereiche, die einen verzaubern. Waldgeister an und in den Bäumen, verwunschene Wege und immer wieder neue Effekte. 
Mitten im Rundgang ist ein kleiner Weihnachtsmarkt, auf dem man gut verweilen kann, Hier gibt es Getränke, Speisen, Sitzecken und ein Pavillon mit einer Spielecke und der Möglichkeit sich als Weihnachtsmann oder Weihnachtself zu verkleiden. Natürlich wieder für ein ganz besonderes Foto.
 
Da der Rundgang um einen Teich führt, hat man die Gelegenheit die bunte Wassershow von mehreren Seiten zu betrachten. Auf den Wegen gibt es oft bunte Projektionen direkt auf den Boden. Man schaut also nicht nur nach links und rechts, sondern auch nach unten vor seine Füße. Aber auch auf die Hinweise für das Rätsel muss man achten. Hat man wieder einen gefunden, dann kommt der magische Lichtstab zum Einsatz. Ohne ihn hat man keine Möglichkeit das Rätsel zu lösen. 
 
Als wir und für diesen Bericht auf den Rundgang gemacht haben, regnete es leider. Trotzdem war der Christmas Garden sehr gut besucht und alle fanden das es trotz Regen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie war. 
 
Immer wieder stieß man auf ein neues Highlight. Dazu gehört zum Beispiel ein Wunschbaum. Jeder kann seine Wünsche auf einen Zettel schreiben und diesen dann in den Baum hängen. Und wer weiß, vielleicht wird der Wunsch dann ja auch erfüllt.
 
Ich persönlich fand den Laser-Garten sehr schön. Ein Weg zwischen grün angestrahlten Bambus oder Schilf. Dazu kamen tausende von Laserpunkten, bei denen durch Nebel ihre Strahlen sichtbar wurden. Toll waren auch die Lichtkugeln, die Schwarzlicht-Objekte, die großen Skulpturen, die vielen Projektionen und und und…
 
Es gab so viel tolles zu sehen und zu erleben, das man Christmas Garden auch ein zweites und drittes mal besuchen kann und dabei immer wieder neues entdeckt, was man beim ersten Besuch vielleicht übersehen hatte. Wir werden auf alle Fälle im nächsten wieder die Christmas Garden besuchen. 

INFO-Box

Christmas Garden

Loki-Schmidt-Garten
Ohnhorststraße 18
22609 Hamburg – Klein Flottbek
14. November bis 12. Januar 2024
Internetseite: