Museum der Natur – Geologie

In diesem Museum geht es nicht um ein paar Jahrzehnte, sondern um ein paar Millionen und in einigen Bereichen sogar weit über 2 Milliarden Jahre zurück. Gerade das ist es, was das Museum so spannend macht. Man blickt in eine Zeit zurück, zu der es den Menschen noch gar nicht gab. Man begibt sich auf eine Reise durch die Erdgeschichte.

Versteinerte Pflanzen und Tiere aus jedem Winkel der Erde zeigen wie sich alles im laufe der Jahrmillionen entwickelt hat. Von den kleinsten Zellen bis hin zu großen Tieren. Es wird die Entwicklung und es werden die Zusammenhänge übersichtlich und anschaulich dargestellt und erklärt. Es ist schon sehr erstaunlich wie Forscher aus Milliarden Jahre alten Gesteinsschichten die Entwicklung der Erde herausbekommen haben und wie sich aus weltweit extrem vielen Versteinerungen die Entstehungslinien von Pflanzen und Tieren nachvollziehen können. Dafür wurden tausende, wenn nicht sogar Millionen von Daten weltweit zusammengefügt und ausgewertet. Und hier ist es gelungen diese Ergebnisse so zu präsentieren, dass auch ein Mensch sie versteht, der nichts mit Forschung oder ähnlichem zu tun hat. Selbst Kinder stehen hier staunend vor den Exponaten. Es ist ein besonderes Museum, welches man unbedingt mal besuchen sollte…

INFO-Box

Hamburg Tipps zum Museum der Natur - Geologie

Museum der Natur – Geologie

Bundesstraße 55
20146 Hamburg
Telefon:
040 – 238 31 78 07
Internetseite: