Hamburg im Ranking

Hamburg kann sich auch im Ranking sehen lassen. Ob es sich um die Zahl der Gäste, des Hauptbahnhofes, des Friedhofs oder in anderen Bereichen ist. Hamburg belegt im Vergleich meistens sehr gut Plätze.

Familie

  Einwohnerzahlen

    

  Deutscher Städte

    

  1. Berlin

3.782.202 Einwohner

  2. Hamburg

1.910.160 Einwohner

  3. München

1.510.378 Einwohner

  4. Köln

1.087.353 Einwohner

  5. Frankfurt am Main

775.790 Einwohner

  6. Stuttgart

633.484 Einwohner

  7. Düsseldorf

631.217 Einwohner

  8. Leipzig

619.879 Einwohner

  9. Dortmund

595.471 Einwohner

10. Essen

586.608 Einwohner

  Einwohnerzahlen

    

  Europäischer Städte

    

  1. Berlin

3.782.202 Einwohner

  2. Madrid

3.416.771 Einwohner

  3. Rom

2.754.719 Einwohner

  4. Paris

2.048.472 Einwohner

  5. Wien

2.028.399 Einwohner

  6. Warschau

1.951.669 Einwohner

  7. Hamburg

1.910.160 Einwohner

  8. Bukarest

1.721.784 Einwohner

  9. Barcelona

1.702.547 Einwohner

10. Budapest

1.686.222 Einwohner

Bei Berlin, Madrid, Rom, Paris, Wien und Warschau handelt es sich um Hauptstädte. Dadurch ist Hamburg in Europa die größte NICHT-Hauptstadt.

  Flughäfen

    

  in Deutschland 2023

    

  1. Frankfurt FRA

59.286.312 Passagiere

  2. München MUC

37.019.291 Passagiere

  3. Berlin Brandenburg BER

23.066.692 Passagiere

  4. Düsseldorf DUS

19.109.517 Passagiere

  5. Hamburg HAM

13.557.552 Passagiere

  6. Köln/Bonn CGN

9.750.274 Passagiere

  7. Stuttgart STR

8.424.163 Passagiere

  8. Hannover HAJ

4.590.682 Passagiere

  9. Nürnberg NUE

3.905.597 Passagiere

10. Dortmund DTM

2.934.316 Passagiere

  Bahnhöfe

    

  in Deutschland

    

  1. Hamburg Hauptbahnhof

537.000 Besucher/Tag

  2. Frankfurt Hauptbahnhof

493.000 Besucher/Tag

  3. München Hauptbahnhof

413.000 Besucher/Tag

  4. Berlin Hauptbahnhof

329.000 Besucher/Tag

  5. Köln Hauptbahnhof

318.000 Besucher/Tag

  6. Hannover Hauptbahnhof

261.000 Besucher/Tag

  7. Stuttgart Hauptbahnhof

255.000 Besucher/Tag

  8. Düsseldorf Hauptbahnhof

246.000 Besucher/Tag

  9. Nürnberg Hauptbahnhof

210.000 Besucher/Tag

10. Leipzig Hauptbahnhof

185.000 Besucher/Tag

  Häfen

    

  in Europa (nach Containerumschlag in Millionen TEU)

    

  1. Rotterdam, Niederlande

14,46

  2. Antwerpen, Belgien

13,48

  3. Hamburg, Deutschland

8,27

  4. Valencia, Spanien

5,08

  5. Piräus, Griechenland

5,00

  6. Algeciras, Spanien

4,76

  7. Bremerhaven, Deutschland

4,57

  8. Barcelona, Spanien

3,52

  9. Gioia Tauro, Italien

3,37

10. Le Havre / Rouen, Frankreich

3,10

  Friedhöfe

    

  nach Fläche

    

  1. Wadi Al-Salam (Tal des Friedens), Irak

917 ha

  2. Behesht-e Zahra/Paradies von Zahra, Iran, Teheran

424 ha

  3. Calverton National Cemetery, USA, Staat New York

423 ha

  4. Friedhof Ohlsdorf, Deutschland, Hamburg

391 ha

  5. Rockwood Necropolis, Australien, Sidney

314 ha

  6. Arlington National Cemetery, USA, Virginia

253 ha

  7. Wiener Zentralfriedhof, Österreich, Wien

250 ha

  8. Panteón Civil de Dolores, Mexiko, Mexiko-Stadt

239 ha

  9. Új Köztemetö, Ungarn, Budapest

207 ha

10. Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode,

  

       Deutschland, Stahnsdorf (südwestlich von Berlin)

206 ha

Der Friedhof Ohlsdorf in Hamburg ist der größte Parkfriedhof der Welt. Er wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht. Bis 1991 hieß er Hauptfriedhof Ohlsdorf. Seit seiner Gründung gab es dort mehr als 1,4 Millionen Beisetzungen und jährlich kommen etwa 4.500 Beisetzungen hinzu. Hier gibt es weit über 200.000 Grabstätten.

Fernsehturm

  Fernsehtürme

    

  in Deutschland

    

  1. Berliner Fernsehturm (OST)

368,0 m hoch

  2. Europaturm Frankfurt am Main

337,5 m hoch

  3. Fernmeldeturm Nürnberg

292,8 m hoch

  4. Olympiaturm München

291,3 m hoch

  5. Telemax Hannover

282,2 m hoch

  6. Heinrich-Hertz-Turm Hamburg

276,5 m hoch

  7. Colonius Köln

266,0 m hoch

  8. Fernsehturm Koblenz

265,5 m hoch

  9. Fernsehturm Dresden

252,0 m hoch

10. Rheinturm Düsseldorf

240,5 m hoch

  Kirchtürme

    

  in Deutschland

    

  1. Ulmer Münster, Ulm

161,5 m hoch

  2. Kölner Dom, Köln

157,4 m hoch

  3. St. Nikolai Ruine, Hamburg

147,3 m hoch

  4. St. Petri, Hamburg

132,2 m hoch

  5. St. Michaelis (Michel), Hamburg

132,1 m hoch

  6. Nikolaikirche, Rostock

132,0 m hoch

  7. St. Martin, Landshut

130,1 m hoch

  8. St. Jacobi, Hamburg

125,4 m hoch

  9. Marienkirche, Lübeck

125,0 m hoch

10. St. Andreas, Braunschweig

122,0 m hoch

St-Michaelis-Kirche

  Tunnel

    

  in Deutschland

    

  1. Fehmarnbelttummel (seit 2021 in Bau),

    

        Schleswig-Holstein

17.600 m lang

  2. Rennsteigtunnel, Thüringen

7.916 m lang

  3. Tunnel Hirschhagen, Hessen

4.204 m lang

  4. Kramertummel (seit 2021 in Bau),

   

        Bayern

3.609 m lang

  5. Neuer Elbtunnel, Hamburg

3.325 m lang

  6. Tunnel Königshainer Berge, Sachsen

3.281 m lang

  7. Jagdbergtunnel, Thüringen

3.074 m lang

  8. Tunnel Oberau, Bayern

2.971 m lang

  9. Tunnel Berg Bock, Thüringen

2.738 m lang

10. Saukopftunnel, 

     

        Baden-Würtenberg/Hessen

2.719 m lang

  Längste Brücken

    

  in Deutschland

    

  1. Hochstraße Elbmarsch, Hamburg

4.258 m lang

  2. Köhlbrandbrücke, Hamburg

3.618 m lang

  3. Hochbrücke Brunsbüttel, Brunsbüttel

2.831 m lang

  4. Rügenbrücke, Stralsund

2.831 m lang

  5. Hüttental-Hochstraße, Siegen-Geisweid

2.230 m lang

  6. Berliner Brücke, Duisburg

1.824 m lang

  7. Ruhrtalbrücke Mülheim, Mintard

1.830 m lang

  8. Rheinbrücke Koblenz-Süd mit 

   

         Vorlandbrücken, Koblenz

1.820 m lang

  9. Volmetalbrücke, Hagen

1.740 m lang

10. Hochmoselbrücke, Zeltingen-Rachtig

1.702 m lang

Köhlbrandbrücke

  Höchste Brücken

    

  in Deutschland

    

  1. Kochertalbrücke, Geislingen am Kocher

185,5 m hoch

  2. Hochmoselbrücke, Zeltingen-Rachlig

158,0 m hoch

  3. Rheinbrücke Flehe, Düsseldorf

146,0 m hoch

  4. Moseltalbrücke, Dieblich

136,0 m hoch

  5. Köhlbrandbrücke, Hamburg

135,0 m hoch

  6. Niederrheinbrücke, Wesel

130,0 m hoch

  7. Neckartalbrücke Weltingen,

   

        Eutingen im Gau

127,0 m hoch

  8. Rügenbrücke, Stralsund

126,0 m hoch

  9. Oberkasseler Rheinbrücke, Düsseldorf

124,8 m hoch

10. TalbrückeNuttlar, Bestwig

115,0 m hoch