Backen

auf dem Märchenschiff
 
Direkt an der Binnenalster am Jungfernstiegt liegen 5 Märchenschiffe. Neben einem Café-Schiff, einem Theater-Schiff und einem Schiffen mit Kinderschminken, liegen dort auch zwei Schiffe, in dem Kinder Kekse backen können. 
 
Jedes Kind ab 4 Jahren bekommt eine Teigplatte, eine Bäckerschürze und Bäckermütze von Junge und verschiedene Ausstechformen. Damit sticht es Sterne, Tannenbäume, Schneemänner oder Sternschnuppen aus. Einige planen die Fläche ganz genau und holen dabei so Kekse wie möglich raus. Andere legen einfach drauf los. Dabei wird auch gerne mal etwas Teig genascht. Nachdem man seine ausgestochenen Kekse gleichmäßig und mit etwas Abstand auf dem Backpapier verteilt hat, beginnt nun der zweite Teil. Die Kekse werden mit bunten Zuckerperlen und Streusel verziert. 
 
Wenn alle ihre kleinen Kunstwerke geschaffen haben sind werden die fertigen Kekse mit ihrem Backpapier eingesammelt bzw. kommen sie auf die Backbleche. Anschließend müssen diese nur noch in den Ofen geschoben werden. Dort brauchen sie ein paar Minuten bis sie schön braun sind. Diese Zeit wird dann genutzt, um seinen Platz etwas aufzuräumen. 
Man rieht es schon, wenn die Kekse fertig sind. Die Kinder stehen mit großen Augen daneben, wenn die Backbleche mit den fertigen Kekse wieder aus dem Ofen gezogen werden. Da jeder auf seinem Backpapier seinen Namen geschrieben hat, bekommt auch jedes Kind seine Kekse. Am liebsten würden die Kinder sofort anfangen zu naschen. Sie müssen sich jedoch etwas zurückhalten, denn noch sind die Kekse zu heiß und müssen etwas abkühlen. Das steigert natürlich die Vorfreude.

Ganz zu Schluss werden die Kekse in eine Tüte gefüllt. Da kommen dann noch ein paar kleine Geschenke mit hinein. Neben ein paar Bundstiften sind da auch ein paar Ausstechforen und eine Tüte bunter Zuckerstreusel mit dabei. Auch die Bäckerschürze und Bäckermütze bekommen die Kinder mit. Damit kann man dann Zuhause noch ein paar Kekse backen, denn diese hier werden wahrscheinlich nicht alt. Dafür riehen sie viel zu lecker…
 
Zum Kekse backen muss man sich vorher oben am Alsterschiff-Container „Büro-Märchenschiffe“ sich Karten dafür kaufen. Sie kosten in diesem Jahr (2024) nur 3 Euro Sicherheitsgebühr. Der Kartenverkauf findet jeweils von 10-14 Uhr und von 15-17 Uhr statt. Immer so lange, wie der Vorrat reicht. Eine telefonische Kartenbestellung ist nicht möglich. Und wie heißt es doch so schön: Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst…

Kinderschminken

Auf einem der Märchenschiffe können Kinder sich schminken lassen und spielen

Weihnachts-Theater

Auf dem "Traumschiff" gibt es verschiedene weihnachtliche Theaterstücke

Jungfernstieg

Dieser Weihnachtsmarkt liegt direkt an der Binnenalster vor dem Alsterhaus

INFO-Box

Märchenschiffe

Jungfernstieg Anleger
20354 Hamburg – City
Telefon:
040 – 23 88 00 55
Internetseite: