
Museum der Natur – Zoologie
Dies Museum ist nicht nur sehr umfangreich und interessant, sondern das Museum der Natur – Zoologie, hat sogar freien Eintritt.
Zu den „Museum der Natur“ gehören in Hamburg 3 Museen. Neben dem Museum „Zoologie“ gehören noch die Museen „Geologie“ und „Mineralogie“ dazu. Früher gehörten sie zur Universität Hamburg. Nach einem Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) wurden 2021 die drei sogenannten Forschungsmuseen dem LIB angeschlossen. LIB steht für „Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels“.
In dem Museum der Natur – Zoologie, werden die Tiere nicht nur ausgestellt, sondern man erfährt sehr viel über sie. Hierbei wird auch auf Probleme aufmerksam gemacht, die die Tiere bedrohen. Es ist kurz vor 12, um einige bedrohte Tierarten noch zu retten.
In Museum der Natur – Zoologie, werden Tiere aus der ganzen Welt gezeigt. Dabei hat man sich nicht nur auf die großen und bekannten Arten spezialisiert, sondern man lernt auch viele neue und zum Teil auch kleine Tierarten kennen. Egal ob in der Luft, im Wasser oder an Land – Kein Biotop wurde ausgelassen. Mich persönlich hat es gefallen, dass alle Tiere, die hier bei uns leben, ausführlich präsentiert werden. Einen Feuersalamander, eine Eidechse oder eine Ringelnatter kenne ich noch aus meiner Kindheit. In den letzten Jahrzehnten habe ich jedoch leider keine dieser Arten in der freien Natur zu sehen bekommen. Es macht mich etwas traurig, das man viele Arten nur noch in Museen oder Tierparks zu sehen bekommt…
Kinder finden das Museum der Natur – Zoologie, auch sehr spannend. Für sie kann man lehrreiche Touren buchen und selbst ihren Kindergeburtstag können sie hier feiern. In den Ferien gibt es immer zusätzlich ein spannendes Kinderprogramm. Klickt unten in der Info-Box einfach auf den Link des Museums und erfahrt dort alle Termine.
Eine der bekanntesten „Bewohnerin“ im Museum der Natur – Zoologie, ist das Walross „Antje“. Sie war zu Lebzeiten jahrelang das Maskottchen vom NDR-Fernsehen. Ältere Besucher stehen immer mit einem Lächeln vor ihr und schwelgen in Erinnerungen. Die heutigen Kinder können mit dem Namen „Antje, das Walross“ nichts mehr anfangen. Jede Generation hat eben seine eigenen Idole.
Das Museum der Natur – Zoologie, ist ein Museum für die ganze Familie. Wenn man vor dem Feldhamster steht, ist man von seiner Größe überrascht. Man kennt eigentlich immer nur die kleinen süßen Hamster aus der Zoohandlung. Es gibt hier viel erstaunliches zu entdecken. Selbst wenn man wiederholt das Museum der Natur – Zoologie, besucht. Man erfährt oder findet immer wieder etwas neues…

















































































































































INFO-Box

Museum der Natur – Zoologie
Bundesstraße 52
20146 Hamburg
Telefon: 040 – 238 317 555
Internetseite: