
Apostelkirche
Vor dem Platz der Apostelkirche in Hamburg Eimbüttel, gibt es einen schönen Weihnachtsmarkt, der überwiegend von den Bewohner aus dem Stadtteil und deren Freunde besucht wird. Obwohl dieser Weihnachtsmarkt sehr gut besucht ist und hier viele Menschen zusammen kommen, wird man nicht von der Menschenmenge hin und her geschoben. Das liegt an der gut durchdachten Einteilung des Weihnachtsmarktes. Die kleinen Buden stehen mit ausreichendem Abstand zueinander in einem großen Kreis rund um den Platz. Dadurch ergibt sich eine geräumige Fläche auf dem Platz. In der Mitte steht eine wärmende Feuerschale, um die man eine Art Stehtresen gebaut hat.
Eine schöne Besonderheit ist uns aufgefallen. Manche Speisen, wie zum Beispiel Pommes o.ä., werden hier in einer kleinen Metallschüssel ausgegeben. Das ist sehr nachhaltig und es schmeckt besser, als von einer Pappschale. Für die Metallschale wird ein kleiner Pfand genommen, wie es auch von den Glühweintassen kennt. Diesen bekommt man wieder, wenn man die Schale zurück gibt. Und wer etwas gutes tun möchte oder zu bequem ist, seine Schale oder Glühweintasse wieder zurück zu bringen, der gibt sie einfach dem Hinz & Kunz Verkäufer. Der freut sich über einen kleinen Zusatzverdienst. Für ihn ist es eine Art Weihnachtsgeld…
Passend zu den Besuchern des Weihnachtsmarktes vor der Apostelkirche, war auch da kleine Programm auf der Bühne. Die Bühne ist genauso groß oder klein, wie die Verkaufshütten. Als wir den Weihnachtsmarkt besuchten, standen gerade einige Teilnehmer von Afterworkimpro.de
Das ist eine Gruppe, die sich regelmäßig trifft und in ihrer Freizeit eine Art Improvisationstheater machen. Da darf und kann jeder gerne mitmachen. So war es auch hier auf dem Weihnachtsmarkt. Es fanden sich immer interessierte Zuschauer, die dann auch gerne mitmachten.


















































INFO-Box

Apostelkirche
Weihnachtsmarkt
Lappenbergsallee
20257 Hamburg – Eimsbüttel
15. Nov. bis 22. Dez.
Montag bis Mittwoch
14.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Donnerstag bis Samstag
12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag
12.00 Uhr bis 20.00 Uhr